
DS DANCE CLASSES
intuitiv. authentisch. frei.
In entspannter Atmosphäre bietet jede Stunde eine Chance, dich neu zu entfalten.
Bei uns stehen Intuition & Flow ganz weit oben.
Kursangebot

Dancehall - Grundlagenkurs
Bereits im Warm Up lernst du allgemeine Bewegungsprinzipien wie Groove, Flow und Isolation kennen, wodurch du schnell in eine flüssige Bewegung stimmig zur Musik kommst. Zusammen mit den bekanntesten Dancehall Steps von Old School bis New School erfährst du hier nebenbei auch das nötige kulturelle Hintergrundwissen, um den Tanz und die Musik aus Jamaika besser zu verstehen. Nach und nach werden die stilistischen Besonderheiten in Bezug auf Haltung und Groove ("Bogle Move"/ "Wine"), Stabilität und Fokus ("Waist Line") verinnerlicht. Durch Übungen wie Follow & Lead oder Call & Response wird das Schrittrepertoire kontinuierlich erweitert. Am Ende der Stunde kannst du bereits leicht merkbare Dancehall Choreographien synchron mittanzen.

Dancehall - Aufbaukurs
Du bist bereits mit Dancehall Musik vertraut und kennst kulturelle Hintergründe des Tanzstils. Basics wie Bogle Move, Wine, Willie Bounce, Wacky Dip, Row di boat, Signal di plane hast du bereits verinnerlicht. Nun lass uns die tänzerische Qualität steigern z. B. stilistisch passendes Bodymovement, Körperspannung, Akzentsetzung und Musikalität. Wir stärken die Fähigkeit das Schrittrepertoire flexibel, fließend und kreativ einzusetzen (z. B. in Jamsessions). Zugleich setzt du komplexere Kombinationen und Choreographien um. Insgesamt geht es darum, mehr und mehr deinen eigenen Charakter und Stil im Tanz einzubringen.

Salsa Shines - Grundlagenkurs
...und da ist wieder der Moment, das Lied wird impulsiver und die:der Tanzpartner:in startet ein Solo. Hier bekommst du das, was du brauchst, um dich selbstbewusst und flexibel auf der Tanzfläche zu bewegen, ob mit oder ohne Tanzpartner:in. Mit den Grundlagen zu Rhythmus, Body Movement und Footwork trainieren wir, den ganzen Körper intuitiv in unserem Tanz einzusetzen.
Nach Besuch des Kurses wirst du sowohl einfache Salsa Schrittkombinationen mittanzen als auch eigenständig Salsa Grundschritte passend zur Musik kombinieren und variieren können. Dadurch wirst du deinen Tanz insgesamt, ob Solo oder im Paar, fließender und abwechslungsreicher gestalten. Die Stunden bauen aufeinander auf, wobei an jedem Termin ein neuer Übungsfokus gesetzt wird (z. B. Grundrhythmus verinnerlichen, Haltung/Stabilität, Drehungen, Kreuzschritte, Arme). So ist auch bei einzelnen verpassten Terminen ein Wiedereinstieg jederzeit möglich.
Der Fokus liegt darauf, Salsa Shines einzeln, zu zweit (ohne Handkontakt) und in der Gruppe zu tanzen. Auch ideal geeignet zum Einsteigen in Salsa ohne Paartanzkenntnisse!

Salsa Shines - Aufbaukurs
Du kannst bereits Grundelemente wie Mambo Basic, Side Step, Cross Steps, Suzie Q und Basic Turns im Flow tanzen. Du hast den Salsa Rhythmus (kurz-kurz-lang) verinnerlicht, kannst diesen aber auch kurzzeitig aufbrechen und sicher wieder zurückfinden. Außerdem hast du schon ein erstes Gespür für Bodymovement im Salsa entwickelt und weißt, wie du monotone Bewegungen durchbrechen bzw. aufpeppen kannst. Nun geht es um die Erweiterung des Schrittmaterials und darum, Salsa Lieder in ihrem Gesamtaufbau zu verstehen und Besonderheiten in der Musik spontan tänzerisch umzusetzen. Dabei wollen wir kontinuierlich unsere tänzerische Qualität erhöhen (z. B. Haltung, Technik, Stabilität, Agilität, afro-kubanisches Bodymovement, Kreativität).

Salsa "Linie" - Grundlagenkurs
Gerade mit wenig Tanzerfahrung oder wenig Salsakenntnissen bietet sich dieser Kurs besonders an, um Salsa als Paartanz kennenzulernen. Da alle Bewegungen auf einer gedachten "Linie" ablaufen, und auf die Musik "On 1" getanzt wird, sind die Figuren zu Beginn für Mitteleuropäer meist intuitiver zu lernen.
Wir lernen Grundelemente wie Cross Body Lead (+Reverse), Outside Walk, Basic Rechts- und Linksdrehung oder Around the world. Daneben lernst du alles, was du brauchst, um dich nicht steif zu fühlen und deinen Tanz fließend und bereits mit wenigen Elementen abwechslungsreich zu gestalten. Jede:r kann hier nach eigenem Belieben Folgen und Führen lernen unabhängig vom Geschlecht. Es werden parallel zwei Möglichkeiten angeboten: zufälliges Zusammenfinden + Durchwechseln der Paare oder mit einer:m festen Tanzpartner:in den Kurs besuchen (was keinesfalls notwendig ist).

Salsa Cubana - Grundlagenkurs
Im Unterschied zu Salsa LA Style sind die Bewegungen im Salsa Cubana kreisförmig aufgebaut ("Casino"). Wir lernen Grundelemente im Paar wie Son, Dile que no, Guapea, Dile que si und Enchufla.
Da Salsa Cubana "verspielter" ist, werden wir hier besonders Groove und Bodymovement trainieren, damit du dir nie wieder steif vorkommst.
Jede:r kann hier nach eigenem Belieben Folgen und Führen lernen unabhängig vom Geschlecht. Es werden parallel zwei Möglichkeiten angeboten: zufälliges Zusammenfinden + Durchwechseln der Paare oder mit einer:m festen Tanzpartner:in den Kurs besuchen (was keinesfalls notwendig ist).

Social Dance - Salsa (Übung)
Das eine ist es, Salsa Kurse zu besuchen und Schritte und Figuren kennenzulernen; das andere ist es, sie flexibel und fließend „auf‘s Parkett zu bringen“. Gerade Salsa Partys sind weniger geeignet, um über die eigenen Bewegungen nachzudenken und alles so langsam durchzugehen wie im Kurs. Doch wie das Gelernte von 0 auf 100 umsetzen?
Es braucht eine dritte Möglichkeit zwischen Kurs und Party, wo entspannt geübt und wiederholt werden kann. Dazu soll der Social Dance Übungsabend dienen, bei dem Musik durchspielt und gerne auch Musikwünsche der Teilnehmenden berücksichtigt werden. Mindestens Vorkenntnisse aus Einstiegskursen sollten bereits vorhanden sein, ansonsten sind die Level gemischt. Der Abend wird zu Beginn und zum Abschluss gerahmt und aufgelockert durch kurze Tänze in der gesamten Gruppe z. B. in Form von Animationen oder Rueda. Dazwischen ist neben dem Tanzen im Paar auch genug Gelegenheit, jeweils individuell Fragen zu stellen und sich Feedback einzuholen.

Formation Streetdance
Du möchtest…
- in einer festen Gruppe auf mittlerem bis fortgeschrittenem Level tanzen,
- deine tänzerischen Vorkenntnisse (unabhängig vom Stil) einbringen und erweitern und
- am Ende eine gemeinsame Choreografie umsetzen können?
In diesem Training geht es um zwei Bereiche: wie jede:r sich selbst bewegt und darum, wie sich alle gemeinsam als Gruppe bewegen. Daher wird es neben dem Einüben von Grundschritten und Choreografien auch immer wieder Übungen geben, die für eine Formation benötigt werden: z. B. zu Raumwegen, Aufstellungen und Synchronität.
Zum Kursabschluss feiern wir unsere Ergebnisse (z. B. mit einem Auftritt).

Einzelcoaching
Du möchtest…
-
konkretes Feedback und für dich passende Übungen erhalten,
-
zeitsparend ganz bestimmte Schritte & Techniken lernen,
-
oder für einen bestimmten Anlass (z. B. Hochzeit, Auftritt etc.) eine auf dich zugeschnittene Choreographie proben.

Dein Wunsch
Welches Angebot würdest du dir sonst noch wünschen? Ein weiterer Stil wie Hip Hop oder House? Ein anderes Format (z. B. Online) oder ein anderes Level? Lass es mich wissen. :)
Reden ist Silber, Tanzen ist Gold! ;)

-
20 Jahre Erfahrung
-
über 4000 Tanzstunden unterrichtet
-
in 7 Tanzstilen
-
über 15 Showtanzgruppen geleitet
-
bei unzähligen Tanzikonen & Creators gelernt
-
Expertin für effektives Lernen
Deborah
Kursablauf
Galerie









Über mich
Deborah Weißer
Ich begann 2005 im Sportverein Hip Hop zu tanzen, worauf mir bereits ein halbes Jahr später die Leitung einer Kindertanzgruppe anvertraut wurde. Seit dem Erwerb der Übungsleiterlizenz Breitensport C in 2008 (Landessportbund Hessen) habe ich viele weitere Tanzgruppen verschiedenen Alters geleitet (FTN Niederzwehren, TSV Heiligenrode, TSG Elgershausen, TSG Lohfelden, Ballettschule Baunatal, Rhythm 'N' Stylez u.a.).
Seit 2008 besuche ich neben regulärem Tanzunterricht zahlreiche Fortbildungen im In- und Ausland und durfte bereits von einigen der Gründer und Tanzlegenden urbaner Tanzstile (wie Hip Hop, Locking, Popping, House, Waacking, Dancehall, Afro) direkt lernen, darunter:

Kontakt
Aktuell finden alle Kurse in der Auesporthalle Kassel, Damaschkestraße 25, 34121 Kassel, statt.